Endlich Wochenende!
Heute ist auch das Release-Date der langersehnten neuen Scheibe von ‘Green Cold Ginger Papers’. Freudig teilen Sie dies Ihrer Partnerin mit. Diese freut sich mit Ihnen, haben Sie sich doch damals auf einem Konzert der Jungs kennengelernt und waren kurz danach verheiratet. Wochenenden sind aber kurz, somit werden Sie trotz aller Freude an Ihre Verpflichtungen zum Staubsaugen im Eigenheim erinnert.
Hören der lange erwarteten Scheibe der Lieblingsband kollidiert vermeintlich mit den Anforderungen des Familienlebens. Dank Smart Home und Multiroom Audio ist das aber kein Widerspruch mehr. Warum nicht schon mal ein erstes Reinhören in das Release während man den Staubsauger schwingt?!
Vor zehn Jahre wäre das Szenario gewesen: Ausrede finden, warum man noch mal “weg” muss, CD kaufen, im Wohnzimmer die Anlage auf 120 dB drehen, damit man die Musik auch in angemessener Lautstärke gegen den Staubsauger in allen Räumen hört. Damals wie heute ein Alptraum für alle mehr oder weniger freiwillig Beteiligten, die vielleicht weder Ihre Lieblingband noch Musik in der dargebotenenen Lautstärke mögen.
Heute haben Sie den Luxus der sofortigen Verfügbarkeit der Scheibe über Ihren bevorzugten Streamingdienst. Dank synchronem Multiroom-Audio können Sie in adäquater Lautstärke mit individueller Raumlautstärke das Heim beschallen beim Staubsaugen, ohne dass der Nachbar verärgert mitteilt, dass ‘Green Cold Ginger Papers’ bei 120 dB nicht zu seinem bevorzugten Musikrepertoire gehört.
Und der Familiensegen hängt nicht schief, weil sie kurz noch mal zwei Stunden “weg” mussten, um Verlegenheitsbesorgungen plus CD zu tätigen und die Haushaltspflichten liegen zu lassen.
DaHome unterstützt Sie dabei, das richtige Equipment für ihr audiophiles Erlebnis auszuwählen und Multiroom-Audio in Ihrem Eigenheim zu designen, damit sie nicht zu spät in den Genuss der neuesten Werke ihrer Lieblingsinterpreten kommen.
Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungtermin, Multiroom-Audio und Musik-Streaming passend zu Ihren Ansprüchen in Ihren vier Wänden zu integrieren.
Und ganz nebenbei: der nächste Schritt ist, das lästige Staubsaugen einem Saugroboter zu überlassen, der selbstverständlich auch in das Smart Home-Szenario eingebunden ist.
Dann heisst es, gleich Musik zu hören ohne Diskussion über die Verpflichtungen.